Wasserrettung
Herzlich Willkommen bei der Wasserrettung
Herzlich Willkommen bei der Wasserrettung
Kalender: Wasserrettung
|
Jahresprogramm Wasserrettung 2025.pdf | 30 KB |
Wir versuchen die Auswahl der Fotos mit bestem Wissen und Gewissen zu gestalten und das Einverständnis der abgelichteten Personen einzuholen. Solltest du dich auf einem Foto wiederfinden und nicht einverstanden sein, melde dich bitte bei uns, damit wir das richtig stellen können.
Im Rahmen der Rettungskette und der kantonalen Walliser Rettungsorganisation erfüllt die SLRG im Oberwallis die Aufgaben der Wasserrettung.
Nebst der persönlichen Ausrüstung verfügt die SLRG Oberwallis über einen Atemluftkompressor, 2 zweckmässige Rettungsboote, Wasserrettungs-, Tauch-, Canyoning- und Bergrettungsmaterial.
Bereits seit 2016 nutzten wir eine DJI Inspire 1 Drohne für Such- und Überwachungsaufgaben. Aus den Aufnahmen sind die letzten Videos der Rettungsübung vom 18.06.2023 entstanden.
Seit Mitte 2024 können wir auf die neue BOS Drohne von DJI, der Matrice 30T, zurückgreifen. Diese ist mit einer Weitwinkel-, Zoom- und Infrarotkamera ausgestattet. Damit lassen sich Wärmequellen, z.B. von Personen, aber auch z.B. Hotspots von Feuer, wie Glutnester detektieren mit einer Auflösung von 640x480.
In Kombination mit dem DJI FlightHub 2 liefert die Drohne im Bedarfsfall ein aktuelles Lagebild und ergänzende Informationen für die Einsatzführung.
Die Drohne wurde C2 Zertifiziert und ist mit einem ADS-B Empfänger ausgestattet. Gleichzeitig verfügt sie über ein Kollisionslicht und eine E-ID. Weiter erfasst die Drohne ein 360° Bild der Umgebung mit Kamera und Ultraschallsensoren, damit eine Kollision mit Gegenständen maximal möglich ausgeschlossen werden kann. Damit entspricht die Drohne dem neusten Stand der Technik.
Mittels HDMI Wireless Transreceiver kann das Bild der Drohne an einen Bildschirm weitergegeben, oder für kleine Einsätze via Mirroring auf ein Tablet gespielt werden.
Mit 4 Akkus, mobilem Ladekoffer und einer 2 kWh Powerstation, die über Solar und Fahrzeug geladen werden kann, sind lange Flugzeiten möglich. Die Drohne ist gegen Regen geschützt und kann bei widrigstem Wetter starten.
Zum Schutz der Akkus sind diese in der Storageladung gelagert und können bei einem Einsatz auf 90% (ready to fly) oder 100% geladen werden, was bei der Anfahrt passiert. Der Aufbau der Drohne ist in wenigen Minuten erledigt durch die fix verbauten Propeller. Arme ausklappen, Propeller öffnen, Drohne und Fernsteuerung einschalten, auf das GPS Signal warten, los gehts.
Die SLRG Oberwallis kann mit ihren Wasserrettern die Aufgaben der Wasserrettung für die Region Oberwallis erfüllen. Dieser Aufgabenbereich erweitert sich in Zukunft durch das Gefahrenpotential der Trendsportarten in und auf dem Wasser (Rafting, Canyoning, Hydrospeed usw).
Ausgebildete und aktive Rettungsschwimmer und Taucher werden in Rettungsübungen und Kursen auf ihren Einsatz geschult. Die Kaderausbildung findet im jährlichen Kantonalen Wasserrettungs-Kurs, organisiert durch den kantonalen Wasserrettungsverband statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.