Rettungsschwimmen
Hier wird vor allem auf die Ausbildung in den Schwimm- und Rettungstechniken Wert gelegt. Wer die Rettungstechniken im Wasser erlernen will, muss ein guter Schwimmer sein.
Hier wird vor allem auf die Ausbildung in den Schwimm- und Rettungstechniken Wert gelegt. Wer die Rettungstechniken im Wasser erlernen will, muss ein guter Schwimmer sein.
Keine Einträge.
Rettungsschwimmbrevet für Jugendliche und Erwachsene
Das Rettungsschwimmbrevet beinhaltet die Techniken der Wasserrettung ohne Hilfsmittel und die notwendigen Kenntnisse der Lebensrettenden Sofortmassnahmen.
Das Rettungsschwimmen ist eigentlich keine offizielle Wettkampfsportart. Es finden jedoch jährlich die Schweizerischen Sektionswettkämpfe statt, wo sich die Rettungsschwimmer in verschiedenen Rettungsdisziplinen messen. Diese Disziplinen sind als Stafetten aufgebaut, somit wird auch die Zusammenarbeit einer Mannschaft gewertet.
Eine gute Zusammenarbeit ist bei jeder Rettungsart von Wichtigkeit
Jugendbrevet | CHF | 90.- |
Brevet Basis Pool | CHF | 170.- |
Brevet Plus Pool | CHF | 170.- |
Brevet Pro Pool | CHF | 200.- |
WK Brevet Basis und Plus Pool | CHF | 60.- |
BLS/AED Reanimation (Herzmassage) via Samariterverein | CHF | 120.- |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.