Einsatzübung am Steinejisee in Raron - Alarm Gelb
Am Samstag, dem 16. März 2024, fand am Steinejisee in Raron eine Einsatzübung statt.
Das Szenario der Übung sah vor, dass zwei Personen im Steinejisee vermisst wurden. Aus diesem Grund wurden Taucher und Wasserretter alarmiert, um die Suche und Rettung der Vermissten durchzuführen.
Trotz des regnerischen und bewölkten Wetters machten sich die Einsatzkräfte umgehend auf den Weg zum See, um mit der Absuche zu beginnen. Zwei Rettungsschwimmer, ausgestattet mit ABC-Ausrüstung bestehend aus Flossen, Taucherbrille und Schnorchel, begannen mit der oberflächlichen Suche nach den Vermissten. Gleichzeitig unterstützten zwei Rettungstaucher die Suche aus der Tiefe des Sees.
Die Absuche gestaltete sich aufgrund der Sichtverhältnisse unter Wasser als anspruchsvoll. Dennoch arbeiteten die Einsatzkräfte effizient zusammen, um das gesamte Gebiet systematisch abzusuchen und keine möglichen Spuren zu übersehen.
Nach intensiver Suche gelang es den Rettungsschwimmern schließlich, beide Vermissten sicher zu lokalisieren und zu bergen. Die Übung zeigte die hohe Einsatzbereitschaft und das professionelle Handeln der beteiligten Kräfte, auch unter schwierigen Bedingungen.
Die erfolgreiche Durchführung der Einsatzübung "Alarm Gelb" am Steinejisee Raron verdeutlichte die Wichtigkeit regelmäßiger Trainings und Übungen für Rettungskräfte, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.