Bootstraining Getwing Brücke bis zum Stauwehr Susten
Am Samstag, den 16. September, fand ein Bootstraining der Wasserretter bei der Brücke Getwing bis zum Stauwehr in Susten statt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf verschiedenen Rettungstechniken mit M4 Booten sowie dem Werfen von Wurfsäcken. Zudem wurde ein Schwimmtraining im Rotten durchgeführt.
Das Bootstraining begann am Morgen mit einer theoretischen Einführung in die verschiedenen Rettungstechniken. Die Wasserretter wurden über die korrekte Handhabung der M4 Boote informiert und erhielten wichtige Sicherheitshinweise. Anschließend wurden die Boote zu Wasser gelassen und die praktische Umsetzung der Rettungstechniken geübt.
In verschiedenen Szenarien wurden die Wasserretter mit simulierten Notfallsituationen konfrontiert. Sie mussten lernen, schnell und effektiv zu handeln, um Personen aus dem Wasser zu retten. Dabei wurde besonders auf die richtige Positionierung des Bootes, das Anlegen von Rettungswesten und die Kommunikation untereinander geachtet.
Parallel dazu fand ein Training im Werfen von Wurfsäcken statt. Die Wasserretter übten das gezielte Werfen der Rettungsseile, um Personen im Wasser zu erreichen und ihnen Halt zu geben. Hierbei wurde auch die richtige Technik des Wurfsacks betont, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen.
Nach einer kurzen Pause wurde das Training im Rotten fortgesetzt. Die Wasserretter hatten die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten unter realen Bedingungen zu verbessern. Dabei wurden sie mit der Strömung des Rottens konfrontiert und mussten lernen, sich darin sicher zu bewegen. Zudem wurden verschiedene Schwimmtechniken geübt, um im Notfall schnell und effektiv agieren zu können.
Das Bootstraining von Getwing bis zum Stauwehr Susten war ein voller Erfolg. Die Wasserretter konnten ihre Fähigkeiten in der Rettung mit M4 Booten sowie im Werfen von Wurfsäcken Perfektionieren.
Lukas Lüthi