Swiss Open Championship 2019
10 Schwimmer & Schwimmerinnen sowie 19 Begleitpersonen machen sich am Samstag, 30. November via Centovalli auf den Weg nach Tenero zur internationalen Meisterschaft im Finswimming. Die Anspannung ist gross, da es für einige Schwimmer/innen der erste Wettkampf ist.
198 Schwimmer, 22 Clubs aus 5 Länder nehmen an diesem Wettkampf teil und dementsprechend ist das überdachte Schwimmbad extrem voll und es ist sehr chaotisch. Deshalb müssen die Begleiter die ergatterten Stühle stets belagern, den sonst sind diese von einer Sekunde zur andere verschwunden.
Die erste Disziplin steht an und bereits beim ersten Start sind bereits 3 Schwimmerinnen der SLRGO am Start. Schlag auf Schlag geht es weiter und so haben bereits nach kurzer Zeit alle erfolgreichen ihre erste Wettkampfdisziplin absolviert. Die 100m, 200m sowie die 4x 50m stehen für diesen Tag auf dem Programm und alle haben diese mit Bravur gemeistert.
Entsprechend positiv fällt die erste Rangverkündigung aus und wir haben bereits 10 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen.
Nach dem Wettkampf beziehen wir unser Nachtlager an der Piazza Grande, welches hauptsächlich nur mit Schwimmer/innen belegt ist und ruhen uns aus, damit wir alle fit für den nächsten Wettkampftag sind.
Am Sonntag klingelt in aller Früh der Wecker und wir stärken uns beim Frühstück für den zweiten Tag. Kurz darauf brechen wir auf, damit wir auch heute wieder einen guten Platz im Schwimmbad haben.
Zum Tagesstart wartet die Kurzdistanz 50m auf unsere motivierten Schwimmer/innen und diese wird sehr erfolgreich bestritten. Die bevorstehenden 400m sorgen für zitternde Knie, doch alle kämpfen sich durch und geben nicht auf und diese Leistung ist noch hervorragender als ein Podestplatz. Die letzte Disziplin für unsere Schwimmer/innen 4x 100m ist ebenfalls geschafft und die somit letzte Rangverkündigung wird durchgeführt.
Auch heute können wir wieder auf einen positiven Tag zurückblicken. Es können nochmals 5 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen mit nach Hause genommen werden.
Mit total 32 Medaillen fahren wir zurück ins Wallis und können somit auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Ebenfalls konnten viel neue Erfahrung gesammelt werden und so bereiten wir uns nun auf den nächsten Wettkampf vor.
Matthias